Moin moin!

 

Als gebürtige Hamburgerin – Jahrgang 1969 – lebe ich nun schon seit über 20 Jahren in Rheda-Wiedenbrück, bis vor Kurzem gemeinsam mit meinem erwachsenen Sohn. Meine und unsere Familie war immer total fußballbegeistert und sehr politisch. Entweder drehte es sich um den Ball oder die kleine und große Politik.

Dementsprechend habe ich mich beruflich in diese Richtung orientiert: Nach dem Abitur in Bonn ging es an die Uni zum Studium der Politischen Wissenschaften, Staatsrecht und Geschichte. Währenddessen wurde gekickt; als Torhüterin stand ich für Brauweiler in der damals höchsten Frauenliga, Bad Neuenahr und Rheine in der Bundesliga zwischen den Pfosten.

Vom Rheinland nach Westfalen

Die erste berufliche Station nach dem Studium war die Pressestelle der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Bonn – die Einblicke hinter die Kulissen des Politikbetriebes waren spannend. Von dort ging es nicht mit der gesamten Landesvertretung nach Berlin, sondern nach Gütersloh als wissenschaftliche Mitarbeiterin des damaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Deittert und Pressesprecherin der Kreis CDU und schließlich des Kreises Gütersloh.

Nach einem Jahr in einer PR-Agentur folgte der Weg in die Selbstständigkeit: Als freie Journalistin durfte ich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wiederbeleben, den damaligen 1. DFB Vizepräsidenten Hermann Korfmacher medial unterstützen und für kommunale IT-Dienstleister tätig werden.

Schulterblick“ auf Langenberg

In den vergangenen fünf Jahren habe ich die Gemeinde Langenberg näher kennen gelernt. Während der Kommunalwahl 2020 und im Anschluss durfte ich Bürgermeisterin Susanne Mittag bei der medialen Arbeit unterstützen, konnte ihr über die Schulter schauen, sie zu Veranstaltungen begleiten und die Themen und Menschen in der Gemeinde kennen lernen. Das hat schlicht Lust auf mehr gemacht … Ich würde gerne mit Ihnen gemeinsam die Gemeinde weiter fit für die Zukunft machen!

Parteifrei und unabhängig

Reichlich Arbeit in und für Verwaltungen – immer in Schnittstellenfunktion – und für kommunale Unternehmen. Und immer parteifrei! Die Unabhängigkeit war mir von Anfang an und ist mir bis heute wichtig. Das perfekte Team hierfür ist die UWG Langenberg: parteifrei und Langenberg verliebt …

Wer mehr wissen möchte, einfach eine Mail schreiben oder via Instagram per DN anfunken.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.